Neues Verfahren gegen KI-generierte Deepfakes
Unsichtbare "Tarnkappe" schützt Bilder vor Manipulation durch künstliche Intelligenzen Schutz vor Manipulation: Forscher haben ein System entwickelt, das vor einer Manipulation und Verfälschung von Online-Bildern...
Wie angreifbar sind unsere Satelliten?
Hacking von drei Testsatelliten erfolgreich, Software nur ungenügend geschützt Nicht sicher: Die meisten Satelliten im Erdorbit sind kaum gegen Hackerangriffe und Manipulation geschützt, warnen Informatiker....
Magazine
Neues Verfahren gegen KI-generierte Deepfakes
Unsichtbare "Tarnkappe" schützt Bilder vor Manipulation durch künstliche Intelligenzen Schutz vor Manipulation: Forscher haben ein System entwickelt, das vor einer Manipulation und Verfälschung von Online-Bildern...
Welche Hirnareale für Moral zuständig sind
Moralische Überzeugungen von Menschen sind im Gehirn messbar Neurologische Kartierung der Moral: Ähnlich wie der Sinn für Spiritualität ist offenbar auch unser Moralempfinden mit spezifischen...
Ist der menschliche Sinn für Reihenfolgen einmalig?
Verständnis für Sequenzen könnte den Menschen von anderen Tieren unterscheiden Im Tierreich einzigartig: Wir Menschen verfügen über eine Fähigkeit, die uns von allen anderen Tieren...
Krebs trifft immer häufiger jüngere Menschen
Studie zeigt einen drastischen Anstieg der weltweiten Krebsfälle bei unter 50-Jährigen Krebs ist keine Krankheit des Alters mehr: In den letzten 30 Jahren hat die...
Wie angreifbar sind unsere Satelliten?
Hacking von drei Testsatelliten erfolgreich, Software nur ungenügend geschützt Nicht sicher: Die meisten Satelliten im Erdorbit sind kaum gegen Hackerangriffe und Manipulation geschützt, warnen Informatiker....
KI versus Mensch: Wer gewinnt im Drohnenrennen?
Künstliche Intelligenz schlägt gleich drei Weltklasse-Drohnenpiloten Nase vorn: Autonome Drohnen gibt es zwar schon länger, aber sie sind meist relativ langsam. Doch jetzt haben Forscher...
Mikroplastik verändert Verhalten und Gehirn
Bei Mäusen lösen Plastikpartikel Frühanzeichen von Alzheimer und Depressionen aus Winzige Gefahr: Einmal in unseren Körper eingedrungen, können Mikroplastikpartikel bis in die Organe und ins...
Krebszellen in Muskelzellen umgewandelt
Blockade eines Proteins lässt Rhabdomyosarkom-Zellen zu Muskelzellen ausdifferenzieren Krebstherapie mal anders: Forschenden ist es erstmals gelungen, Zellen eines bei Kindern häufigen Weichteilkrebses in normale Muskelzellen...
350 Jahre altes Mechanik-Theorem klärt Lichtverhalten
Huygens' Pendel-Gleichungen zeigen Zusammenhang zwischen Polarisation und Verschränkung Mechanik trifft Quanten: Vor 350 Jahren stellte der Physiker Christiaan Huygens ein Theorem auf, das die Bewegung...
Übergewicht beeinträchtigt assoziatives Lernen
"Abnehmspritze" hebt negative Wirkung der Adipositas auf den Lernerfolg wieder auf Doppelte Wirkung: Starkes Übergewicht beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit, es stört auch das assoziative...