Home Articles posted by Redaktion (Page 10)
Extremes Hochwasser: Soziologische Perspektive auf Wetterkatastrophen

Extremes Hochwasser: Soziologische Perspektive auf Wetterkatastrophen

Enorme Regenmassen, Schneehöhen und reißende Fluten haben in den vergangenen Tagen im südöstlichen Mitteleuropa für teils chaotische Verhältnisse gesorgt. Der Umgang mit solchen Extremereignissen führt auch zu Kontroversen über Prävention und Prognostik sowie die Folgen des Klimawandels. Ein historisch-soziologischer Blick auf Wetterkatastrophen. Desaströse Wetterverhältnisse treffen uns scheinbar wie aus heiterem Himmel. Doch brisante Entwicklungen in […]

Read More
KI-Chatbot gegen Verschwörungstheorien

KI-Chatbot gegen Verschwörungstheorien

Dialog mit einer künstlichen Intelligenz kann helfen, falsche Überzeugungen zu entlarven Überzeugende Interaktion: KI-Chatbots könnten selbst hartnäckige Anhänger von Verschwörungstheorien eines Besseren belehren. Das zeigt eine Studie mit mehr als 2.000 Personen, die an typische Verschwörungserzählungen glaubten und darüber mit einer künstlichen Intelligenz diskutierten. Dabei lieferte die KI maßgeschneiderte, mit Quellen belegte Gegenbeweise. Nach dieser […]

Read More
Der Trinker, der mit der Ära des Sonnenkönigs aufräumte

Der Trinker, der mit der Ära des Sonnenkönigs aufräumte

Philippe II., Herzog von Orléans Der Nachfolger war minderjährig, also regierte Philippe über Frankreich. Als notorischer Partygänger erschien er kaum geeignet, doch seine Zeit ließ das gebeutelte Land aufatmen. von Hakan Baykal Als der Sonnenkönig starb, tanzte sein Volk. Dabei hatte Ludwig XIV. Frankreich zur wirtschaftlich, politisch und kulturell bestimmenden Macht Europas erhoben. Diese Blütezeit kam allerdings […]

Read More
Ingenieurkunst aus der Jungsteinzeit

Ingenieurkunst aus der Jungsteinzeit

Beim größten jungsteinzeitlichen Steinbau Spaniens sorgten die Erbauer mit Tricks für Stabilität. Geleitet haben dürfte sie dabei nicht Erfahrung, sondern Einsicht. von Jan Dönges Der »Dolmen von Menga« hat wahrhaft gigantische Ausmaße: 32 tonnenschwere Steinblöcke fügen sich aneinander zu einem überdachten Gang von sechs Meter Breite und dreieinhalb Meter Höhe. Der größte der Steine, die Deckplatte über […]

Read More
KI als Ersatz für Tierversuche?

KI als Ersatz für Tierversuche?

Millionen Tiere leiden und sterben jedes Jahr bei Tierversuchen für neue Arzneimittel, Kosmetika und andere Chemikalien. Doch das könnte dank neuer intelligenter Software-Tools bald Vergangenheit sein. Solche KI-Systeme ermöglichen es, die Wirkweise und Gesundheitsrisiken von chemischen Stoffen bequem am Computer zu ermitteln. Dadurch könnte der Bedarf an Tierversuchen langfristig sinken. Doch noch gibt es Zweifel […]

Read More
Wie zeigen sich verschiedene Liebesarten im Gehirn?

Wie zeigen sich verschiedene Liebesarten im Gehirn?

Neuronaler Fingerabdruck von sechs verschiedenen Formen von Liebe entschlüsselt Ob romantische Liebe, Freundesliebe oder auch die Liebe zum Haustier: In unserem Gehirn rufen diese Formen der Liebe verschiedene Signale hervor – klar unterscheidbare Muster, wie eine Studie enthüllt. Erkennbar sind sie an Unterschieden in den aktivierten Hirnregionen und der Intensität. So rufen die Liebe zwischen […]

Read More
Hilft Zappen durch Online-Videos gegen Langeweile?

Hilft Zappen durch Online-Videos gegen Langeweile?

Langeweile ist für die meisten von uns ein unangenehmes Gefühl. Um sie zu vermeiden, sorgen viele Menschen mit Hilfe digitaler Medien für zusätzliche Stimulation. Doch das kann kontraproduktiv sein, zeigt nun eine Studie. Wer in kurzen Abständen von einem Online-Video zum nächsten wechselt, langweilt sich demnach eher mehr als weniger. Denn das ständige Umschalten lässt […]

Read More
Wie sicher sind Android-Smartphones?

Wie sicher sind Android-Smartphones?

Systemkerne von Samsung, Huawei und Co sind oft unzureichend gegen Angriffe geschützt Nicht sicher? IT-Forscher haben Schwachstellen in den Android-Handys von namhaften Herstellern entdeckt – darunter Samsung, Huawei oder Xiaomi. Demnach sind die Betriebssystemkerne dieser Smartphones nicht ausreichend gegen bereits bekannte Angriffsmethoden geschützt – obwohl es Abwehrmaßnahmen gibt. Grund dafür: Einige dieser Schutzmaßnahmen bremsen die […]

Read More
Wie KI für Betrug und Manipulation genutzt wird

Wie KI für Betrug und Manipulation genutzt wird

Welche Taktiken sind beim Missbrauch von Künstlicher Intelligenz am häufigsten? Helfer mit Schattenseiten: Künstliche Intelligenz ist nützlich – auch für dunkle Machenschaften. Wie und warum KI heute am häufigsten missbraucht wird, hat nun eine Google-Studie untersucht und kategorisiert. Demzufolge sind Fakes und Deepfakes mit betrügerischer oder manipulativer Absicht die mit Abstand häufigste Form des KI-Missbrauchs. […]

Read More
Neues Biomaterial lässt Knorpel nachwachsen

Neues Biomaterial lässt Knorpel nachwachsen

Künstliche Gelenke könnten damit in Zukunft seltener nötig sein Ein neues Knie, bitte: Wissenschaftler haben ein Biomaterial entwickelt, mit dem sich beschädigter Knorpel in Gelenken zu neuem Wachstum anregen lässt. Es wird in Form einer dicken Paste direkt ins betroffene Gelenk injiziert, wo es dem Knorpelgewebe als bioaktives Gerüst dient. Nach einigen Monaten, wenn der […]

Read More