Home Articles posted by Redaktion (Page 21)
Wie DNA-RNA-Hybride Krebs verursachen können

Wie DNA-RNA-Hybride Krebs verursachen können

Forscher bestätigen die Rolle dreisträngiger Erbgut-Schleifen für die Krebsentstehung Zusammenhang belegt: Hybride aus DNA- und RNA-Strängen können in unserem Erbgut zu folgenreichen „Knoten“ führen, wie ein Experiment aufzeigt. Demnach können diese dreisträngigen Erbgut-Gebilde krebserregende Genmutationen hervorrufen und die DNA schädigen. Bestimmte Proteine im Zellkern verhindern dies normalerweise, doch sind diese defekt, erhöht dies das Krebsrisiko. […]

Read More
Was weiß ChatGPT über den Klimawandel?

Was weiß ChatGPT über den Klimawandel?

Forschende prüfen Antworten der künstlichen Intelligenz auf Klimafragen Gar nicht so schlecht: Gängige KI-Systeme sind dafür bekannt, auch mal Falschinformationen und verzerrte Ansichten wiederzugeben. Wie gut ChatGPT bei Informationen rund um den Klimawandel abschneidet, hat nun ein Forschungsteam getestet. Das Ergebnis: Die Antworten der künstlichen Intelligenz sind im Großen und Ganzen ziemlich korrekt, Fehler stecken […]

Read More
Auch unsere Haut produziert Hämoglobin

Auch unsere Haut produziert Hämoglobin

Erster Nachweis der Hämoglobin-Bildung in der Oberhaut legt wichtige Schutzfunktion nahe Überraschende Entdeckung: Der rote Blutfarbstoff Hämoglobin wird offenbar nicht nur im Knochenmark oder den inneren Organen produziert – auch unsere Haut stellt dieses Molekül her, wie Forschende entdeckt haben. Demnach erzeugen die Keratin-Zellen der Oberhaut und der Haarfollikel den roten Blutfarbstoff – je näher […]

Read More
Neuer Biosensor erleichtert Diagnose von Alzheimer und Parkinson

Neuer Biosensor erleichtert Diagnose von Alzheimer und Parkinson

Tragbares Gerät erkennt Biomarker von neurodegenerativen Erkrankungen in Körperflüssigkeiten Schnelltest für neurodegenerative Erkrankungen: Ein neues Gerät kann Biomarker für Alzheimer und Parkinson in Körperflüssigkeiten erkennen. Der Biosensor ist tragbar und nicht-invasiv und damit einfacher anzuwenden als bisher gängige Techniken, liefert jedoch genauso exakte Ergebnisse, wie die Entwickler berichten. Künftig sollen dadurch frühzeitige Tests auf neurodegenerative […]

Read More
Die Scham ums Haar

Die Scham ums Haar

Arsen, gebrannter Kalk und Katzenkot – Frauen nutzten einst teils schmerzhafte Rezepte, um unliebsames Körperhaar loszuwerden. Doch erst vor 100 Jahren wurde blanke Haut zum Massentrend. von Winfried Dolderer Kein Schamhaar, nur blanke Haut – die Statue zeigt die Göttin Aphrodite oder Venus als nackte Frau. Die antike Skulptur befindet sich im Palast von Pawlowsk bei St. Petersburg. Es […]

Read More
Die Sorgen von jungen Erwachsenen

Die Sorgen von jungen Erwachsenen

Ein fester Job bedeutet mehr als nur Geld. Wer beruflich noch auf wackeligen Beinen steht, zweifelt auch am privaten Glück. von Christiane Gelitz Was wird aus mir? Solche Gedanken drehen sich vor allem um Arbeit und Einkommen, aber auch um die schönen Dinge im Leben. (Symbolbild) Werde ich mich für den richtigen Beruf entscheiden? Werde ich […]

Read More
Warum wir auf KI-Gesichter reinfallen

Warum wir auf KI-Gesichter reinfallen

Von KI-Bildgeneratoren erzeugte Porträts erscheinen menschlicher als echte – aber warum? Echter als echt: Ein Experiment enthüllt, dass wir von künstlicher Intelligenz erzeugte Gesichter sogar als menschentypischer wahrnehmen als die Porträts echter Menschen – KI-Gesichter sind hyperrealistisch. Aber warum? Offenbar liegt dies daran, dass die künstlich erzeugten Porträts uns besonders symmetrisch proportioniert, vertraut und attraktiv […]

Read More
Warum diese Briefe erst nach 265 Jahren geöffnet wurden

Warum diese Briefe erst nach 265 Jahren geöffnet wurden

Briefe aus dem Siebenjährigen Krieg lagen seit 1758 ungeöffnet in britischem Archiv Botschaften aus der Vergangenheit: Im Jahr 1757/58 beschlagnahmte die britische Marine mehr als 100 Briefe von Angehörigen an französische Seeleute – und lagerte sie 256 Jahre ungeöffnet und vergessen im Archiv. Erst jetzt hat ein Historiker diese Briefe geöffnet. Die Botschaften der Frauen, […]

Read More
KI oder Supercomputer – wer macht bessere Wettervorhersagen?

KI oder Supercomputer – wer macht bessere Wettervorhersagen?

Künstliche Intelligenz erstellt 10-Tages-Wetterprognosen auch ohne physikalisches Wissen Neuronales Netz statt Supercomputer: Ein neues KI-System kann mittelfristige Wettervorhersagen genauso gut erstellen wie gängige Modelle – ohne auch nur eine physikalische Gleichung zu kennen. Auch ein Supercomputer ist nicht nötig. Stattdessen nutzt die von Google-DeepMind entwickelte künstliche Intelligenz „GraphCast“ nur Wetterdaten und einen einzigen KI-Chip. Trotzdem […]

Read More
Taucher findet 30.000 Bronzemünzen am Meeresgrund

Taucher findet 30.000 Bronzemünzen am Meeresgrund

Größter Fund antiker Follis-Münzen könnte auf noch unentdecktes Schiffswrack hindeuten Schatz aus dem Mittelmeer: Ein Taucher hat im Nordosten Sardiniens mehr als 30.000 antike Bronzemünzen am Meeresgrund entdeckt – es ist der bisher größte Fund dieser Art. Die großen Bronzemünzen – sogenannte Follis – stammen aus dem römischen Reich und sind ihrer Prägung zufolge mehr […]

Read More