Home Articles posted by Redaktion (Page 31)
Generation Z ist anfälliger für Fake News Empfänglichkeit für Fehlinformationen ist bei jungen und onlineaffinen Personen höher

Generation Z ist anfälliger für Fake News Empfänglichkeit für Fehlinformationen ist bei jungen und onlineaffinen Personen höher

Wahr oder falsch? Entgegen gängiger Erwartung fallen jüngere und Internet-affine Menschen sogar häufiger auf Fake News herein als ältere, wie eine Studie aus den USA nahelegt. Dabei ergab ein eigens entwickelter und zuvor mit 8.000 Testpersonen validierter Test, dass es der „Generation Z“ offenbar besonders schwerfällt, echte und gefälschte Schlagzeilen voneinander zu unterscheiden. Der Umgang […]

Read More
Höhlenkunst vom Neandertaler Fingerspuren an den Wänden einer französischen Höhle sind 57.000 Jahre alt – mindestens

Höhlenkunst vom Neandertaler Fingerspuren an den Wänden einer französischen Höhle sind 57.000 Jahre alt – mindestens

Uralte Muster: In einer Höhle in Frankreich könnten Archäologen die älteste bekannte Höhlenkunst von Neandertalern entdeckt haben. Die mit Fingern in den weichen Belag der Felswände geschabten Linien und Punkte entstanden vor mehr als 57.000 Jahren – und damit vor Ankunft des Homo sapiens in Europa, wie die Forschenden ermittelten. Form und Anordnung der Fingerspuren […]

Read More
Solarer Wasserstoff vom eigenen Dach Modularer Photoreaktor könnte dezentrale Solar-to-X-Verfahren rentabel machen

Solarer Wasserstoff vom eigenen Dach Modularer Photoreaktor könnte dezentrale Solar-to-X-Verfahren rentabel machen

Wasserstoff, Synthesegas oder synthetische Kraftstoffe könnten künftig auf Hausdächern erzeugt werden – ein neuartiger Photoreaktor soll dies ermöglichen. Er besteht aus Paneelen mit einer speziellen Rinnenstruktur, die das einfallende Sonnenlicht in Reaktorkammern mit einem Photokatalysator leitet. Durch die modulare, für die Massenfertigung geeignete Bauweise ist das System relativ kostengünstig und lässt sich einfach an verschiedene […]

Read More
Einsamkeit macht unser Gehirn älter Sozial isolierte Menschen zeigen Einbußen bei grauer Hirnsubstanz und Gedächtnisleistungen

Einsamkeit macht unser Gehirn älter Sozial isolierte Menschen zeigen Einbußen bei grauer Hirnsubstanz und Gedächtnisleistungen

Folgenschweres Alleinsein: Soziale Isolation macht unser Gehirn älter und weniger leistungsfähig, wie Forschende nun herausgefunden haben. Demnach nimmt bei über 50-Jährigen mit wenigen sozialen Kontakten die graue Hirnsubstanz stärker ab als bei sozial eingebundenen Personen. Dadurch steigt ihr Demenzrisiko und ihr Gedächtnis verschlechtert sich. Umgekehrt betrachtet könnten enge soziale Kontakte wiederum dabei helfen, die Gesundheit […]

Read More
Ein Tag im Leben der Menschheit.  Wissenschaftler haben ermittelt, welchen Aktivitäten wir täglich wie viel Zeit einräumen

Ein Tag im Leben der Menschheit. Wissenschaftler haben ermittelt, welchen Aktivitäten wir täglich wie viel Zeit einräumen

Carpe Diem – „Nutze den Tag“ – doch wofür? Forschende haben erstmals ermittelt, wie Menschen rund um den Globus ihren Tag verbringen und wie ein durchschnittlicher Tag für die Menschheit aussieht. Demnach verbringt unsere Spezies im Schnitt neun Stunden täglich mit Schlafen, eine Stunde mit Kochen und eine Minute mit der Müllentsorgung. Fernab von alltäglichen […]

Read More
Sicherheitslücke in Microsoft Office entdeckt Schwachstellen in der digitalen Signatur erlauben Manipulation vermeintlich geschützter Dokumente

Sicherheitslücke in Microsoft Office entdeckt Schwachstellen in der digitalen Signatur erlauben Manipulation vermeintlich geschützter Dokumente

Nicht sicher: IT-Forscher haben eine erhebliche Sicherheitslücke in Microsoft Office entdeckt. Dadurch lassen sich vermeintlich geschützte Dokumente unerkannt manipulieren – trotz digitaler Signatur. Denn die in Office-Anwendungen verwendeten Signatur-Methoden haben gleich fünf Schwachstellen, durch die eine Signatur gefälscht oder umgangen werden kann, wie das Team berichtet. Microsoft hat zwar vier dieser Sicherheitslücken in der neueste […]

Read More
Cyberbullying: Bedeutung, Ursachen und Hilfe Internet und Gesellschaft

Cyberbullying: Bedeutung, Ursachen und Hilfe Internet und Gesellschaft

Was ist Cyberbullying? Cyberbullying, bekannter unter der Bezeichnung Cybermobbing, beschreibt das absichtliche Bloßstellen, Beleidigen und Belästigen anderer Menschen durch verschiedene Maßnahmen. Häufig nutzen die Täter und Täterinnen – die Bullies, abgeleitet vom englischen Wort „Bullying“ = Mobbing – die Sozialen Netzwerke, um beleidigende Nachrichten, Kommentare oder Bilder zu verbreiten. Geschieht dies über einen längeren Zeitraum, […]

Read More
Warum Stress die Knochenheilung verzögert Stressbedingte Signalkette stört die Neubildung von Knochengewebe nach einem Knochenbruch

Warum Stress die Knochenheilung verzögert Stressbedingte Signalkette stört die Neubildung von Knochengewebe nach einem Knochenbruch

Wer einen Knochenbruch erleidet, sollte in der Heilungsphase Stress vermeiden. Denn die erhöhte Stressbelastung setzt im Körper eine Signalkette in Gang, die die Umwandlung von Knorpel zu neuem Knochengewebe stört – und das verzögert die Heilung. Wie und warum, hat nun eine Studie geklärt. Demnach produzieren weiße Blutkörperchen bei Stress ein Enzym, das die Ausschüttung […]

Read More
Synthetische menschliche Embryos erzeugt Forschungsteam kultiviert humane Embryos aus Stammzellen bis zum Beginn der Gewebe-Differenzierung

Synthetische menschliche Embryos erzeugt Forschungsteam kultiviert humane Embryos aus Stammzellen bis zum Beginn der Gewebe-Differenzierung

Umstrittener Durchbruch: Ein Forschungsteam hat offenbar erstmals menschliche Embryonen aus Stammzellen gezüchtet und bis zum Beginn der Gewebe-Differenzierung am Leben erhalten. Ob und wie weit sich diese synthetischen Embryos weiterentwickelt hätten, ist unklar – das Experiment wurde nach gut 14 Tagen abgebrochen. Dennoch wirft die Produktion solcher stammzellgenerierten menschlichen Embryos erhebliche ethische und rechtliche Fragen […]

Read More
Neue Antibiotika-Klasse gegen resistente Bakterien

Neue Antibiotika-Klasse gegen resistente Bakterien

Naturstoff aus Insekten zerstört die Zellmembran multiresistenter gramnegativer Erreger Hoffnung gegen „Superkeime“: Eine in Insekten vorkommende Substanz hat die Vorlage für eine neue, hochwirksame Klasse von Antibiotika geliefert. Diese unterbrechen eine wichtige Transportkette in der Zellmembran gramnegativer Bakterien – und töten dadurch selbst multiresistente Erreger ab. In ersten Tests mit Mäusen wirkten die neuen Antibiotika […]

Read More