Home Articles posted by Redaktion (Page 33)
Nikola Tesla Visionärer Erfinder und verkanntes Genie

Nikola Tesla Visionärer Erfinder und verkanntes Genie

Er gilt als verkanntes Genie und als einer der Pioniere des elektrischen Zeitalters: Nikola Tesla. Seine Ideen und Erfindungen schufen die Grundlage für das moderne Wechselstrom-Netz, für Elektromotoren, Neonröhren, Mikrowellenherde und das Radio. Sogar die Fernsteuerung geht auf eine Erfindung Teslas zurück. Doch den Ruhm ernteten andere. Das Ende des 19. Jahrhunderts war eine Zeit […]

Read More
Gewalt von Kindern kommt niemals aus dem Nichts

Gewalt von Kindern kommt niemals aus dem Nichts

Kinder begehen zum Glück nur äußerst selten schwere Gewalttaten. Oft sind sie selbst lange Opfer, bevor sie zu Tätern werden. von Stella Marie Hombach Häusliche Gewalt und soziale Ungerechtigkeit erhöhen das Risiko, dass Aggressionen bei Kindern eskalieren. »Auch nach 30 Dienstjahren gibt es immer wieder Dinge, die man so nie erlebt hat. Das ist auch hier […]

Read More
Gammawellen im sterbenden Gehirn. Letzter Aktivitätsschub in Arealen für Träume und Halluzinationen könnte Nahtoderfahrungen erklären

Gammawellen im sterbenden Gehirn. Letzter Aktivitätsschub in Arealen für Träume und Halluzinationen könnte Nahtoderfahrungen erklären

Erklärung für Nahtoderfahrungen? Forschende haben neue Einblicke in das sterbende Gehirn erhalten – und erstmals verfolgt, wo die Hirnaktivität kurz vor dem Tod noch einmal aufflackert. Demnach zeigen sich auffällige Schübe von koordinierten Gammawellen in Hirnarealen, die als Hotspots für Träume, Halluzinationen und für die bewusste Verarbeitung von Wahrnehmungen gelten. Das könnte erklären, warum manche […]

Read More
Alfred Nobel Dynamit-Erfinder und Vater der Nobelpreise

Alfred Nobel Dynamit-Erfinder und Vater der Nobelpreise

Heute kennt man ihn vor allem als Stifter und Namensgeber der Nobelpreise – der wohl renommiertesten Auszeichnung der Wissenschaft. Doch wer war eigentlich Alfred Nobel? Und wie kam der Erfinder des Dynamits dazu, sein Vermögen ausgerechnet für Wissenschaft und Frieden zu stiften? Alfred Nobel verdankt seine Karriere und seinen Wohlstand einer Substanz, die ebenso nützlich […]

Read More
Resistenter Pilzerreger auch in Deutschland

Resistenter Pilzerreger auch in Deutschland

Zahl der Infektionen mit dem krankmachenden Pilz Candida auris steigt Pathogene Pilzinfektion: Der krankmachende und gegen viele Gegenmittel resistente Pilz Candida auris breitet sich weiter aus. Er kann vor allem für immungeschwächte Menschen tödlich sein. Cadida auris wurde inzwischen von der CDC und der Weltgesundheitsorganisation WHO als „dringliche Bedrohung“ unter den multiresistenten Erregern eingestuft. Auch […]

Read More
KI urteilt strenger als wir Menschen

KI urteilt strenger als wir Menschen

Künstliche Intelligenz lässt bei Prüfung von Richtlinienverstößen keine Milde walten Fehlendes Augenmaß: Künstliche Intelligenz bewertet Regelverstöße strenger als wir Menschen, wie eine Studie enthüllt. Der Grund dafür: KI-Systeme werden mit von Menschen kategorisierten Daten trainiert. Doch Menschen sind bei solchen beschreibenden Einstufungen strenger, als wenn sie normative Urteile treffen sollen. Das verzerrt die Trainingsdaten – […]

Read More
Video mit dem „Vater des Urknalls“ gefunden

Video mit dem „Vater des Urknalls“ gefunden

Verschollenes Fernseh-Interview mit Georges Lemaître lag falsch beschriftet im Archiv Einzigartiges Zeugnis der Wissenschaftsgeschichte: Ein belgischer Fernsehsender hat das einzige bekannte Fernseh-Interview mit Georges Lemaître wiederentdeckt – dem „Vater der Urknalltheorie“. Das Videoband zeigt Lemaître bei einem Gespräch im Jahr 1964, in dem der Physiker seine Theorie erläutert und die Theorien von Physikerkollegen kommentiert. Lange […]

Read More
Antikörper bremst Alzheimer-Demenz

Antikörper bremst Alzheimer-Demenz

Neuer Wirkstoff Donanemab verlangsamt geistigen Abbau um im Schnitt 35 Prozent Gegen die Demenz: Ein weiteres Antikörper-Präparat hat sich in einer klinischen Studie der Phase 3 als wirksam gegen Alzheimer erwiesen. Der Wirkstoff Donanemab verlangsamte das Fortschreiten der Demenz bei Patienten im Frühstadium der Erkrankung um im Schnitt 35 Prozent – dies ist die bisher […]

Read More
ChatGPT ist politisch nicht neutral

ChatGPT ist politisch nicht neutral

Künstliche Intelligenz zeigt deutliche Tendenz zu progressiven Einstellungen Linke Tendenzen: Die Antworten der künstlichen Intelligenz ChatGPT sind politisch nicht neutral, sondern eher libertär-progressiv, wie eine Studie enthüllt. Das KI-System schnitt in zwei umfangreichen Tests der politischen Einstellung durchgängig im progressiven, linken Bereich ab. Dazu passen die Ergebnisse der generativen künstlichen Intelligenz in zwei gängigen psychologischen […]

Read More
Wie uns das Kurzzeitgedächtnis trügt

Wie uns das Kurzzeitgedächtnis trügt

Unsere Erwartungen können uns schon nach Sekunden falsche Erinnerungen unterschieben Trügerische Erinnerung: Anders als gedacht treten falsche Erinnerungen nicht erst bei länger zurückliegenden Ereignissen auf. Stattdessen kann unser Gedächtnis schon Sekunden, nachdem wir etwas gesehen haben, verfälscht sein. Schuld daran sind unsere Erwartungen, wie Forschende herausgefunden haben. Denn widerspricht das, was wir sehen, unseren Erwartungen, […]

Read More