Home Articles posted by Redaktion (Page 25)
Wie einzigartig ist „Long Covid“?

Wie einzigartig ist „Long Covid“?

Spätfolgen von „normalen“ Erkältungen und Covid-19 verglichen Unterschätzte Gefahr: Das Coronavirus ist nicht der einzige Erreger, der Spätfolgen wie „Long Covid“ hervorrufen kann, wie nun eine Studie bestätigt. Demnach können auch andere Erkältungsviren langanhaltende Beschwerden nach sich ziehen. Allerdings deckt sich das von den Forschenden „Long Colds“ genannte Krankheitsbild ihren Analysen zufolge nur teilweise mit […]

Read More
Die Kinder, denen die Nazis die Identität raubten

Die Kinder, denen die Nazis die Identität raubten

Zehntausende Kinder verschleppten die Nationalsozialisten aus besetzten Gebieten, um sie als Deutsche aufwachsen zu lassen. Viele der geraubten Kinder haben nie von ihrer wahren Herkunft erfahren. von Maria Krell Die Bildhauerin Marie Uchytilová schuf dieses Denkmal im Andenken an die 82 Mädchen und Jungen, die von den Deutschen 1942 im tschechischen Ort Lidice ermordet wurden. Einige Kinder […]

Read More
Radikalisiert Youtube seine User?

Radikalisiert Youtube seine User?

Die Videoplattform empfiehlt per Algorithmus weitere Clips. Laut einer neuen Studie bedeutet das aber nicht, dass sich die Nutzer deshalb mehr extremistische Inhalte ansehen. Doch die Forschungsergebnisse lassen auch Fragen offen. von Karin Schlott Youtube ist eines der erfolgreichsten Formate der Geschichte des Internets. Monatlich nutzen weltweit 2,56 Milliarden Menschen die Videoplattform. In Deutschland sind es wohl knapp 71 Millionen Nutzerinnen […]

Read More
Wie Deutschland in die Hyperinflation schlitterte

Wie Deutschland in die Hyperinflation schlitterte

1923 war ein Schicksalsjahr der Weimarer Republik. Terroristen und Extremisten zerrütteten den jungen Staat, was die Inflation anheizte und Deutschland fast in den Abgrund riss. von Eva-Maria Bast   Das Jahr 1923, erklärte der Zentrumspolitiker und frischgebackene Reichskanzler Wilhelm Marx, werde »wohl nicht mit goldenen Lettern in die Geschichte des deutschen Volkes eingetragen«. Das war keine Vorahnung, […]

Read More
Hirnimplantate lassen Gelähmte wieder sprechen

Hirnimplantate lassen Gelähmte wieder sprechen

Mittels Gehirn-Computer-Schnittstellen lässt sich Hirnaktivität in Sprache übersetzen. Zwei Forschergruppen haben die Technik nun deutlich weiterentwickelt. von Anton Benz Ins Hirn implantierte Elektroden ermöglichen es, neuronale Aktivität über die Sprachregion zu decodieren. Gelähmte Menschen könnten nun mit solchen Verfahren in bislang unerreichter Geschwindigkeit kommunizieren (Symbolbild). Dass man die Hirnaktivität von gelähmten Menschen mittels Gehirn-Computer-Schnittstellen in Sprache […]

Read More
Der falsche Pilger

Der falsche Pilger

Und mit einem Mal steht er mitten unter ihnen. In Mekka. Während des Hadsch. Vom sicheren Tod trennt Burton jetzt nur noch seine akribische Tarnung. Geht er als Afghane durch? von Theodor Kissel Es ist der 8. Dhu l-Hiddscha 1269, nach christlicher Zeitrechnung der 12. September 1853. Durch das Tor an der Nordseite der Moschee von […]

Read More
Medizin-Nobelpreis für Entwickler der mRNA-Impfstoffe

Medizin-Nobelpreis für Entwickler der mRNA-Impfstoffe

Katalin Karikó und Drew Weissman ermöglichten neuartige Vakzine gegen Covid-19 Katalin Karikó und Drew Weissman erhalten gemeinsam den Nobelpreis für Medizin 2023 für ihre Forschungen an künstlicher mRNA, die später die Entwicklung von neuartigen Corona-Impfstoffen ermöglichten. Ihnen gelang es als ersten, die einzelnen Bausteine der mRNA so zu modifizieren, dass daraus effektive Impfstoffe entstehen konnten. […]

Read More
Wie das Herz anfängt zu schlagen

Wie das Herz anfängt zu schlagen

Herzzellen in Zebrafisch-Embryos starten ihren Rhythmus alle gleichzeitig Gemeinsamer Startschuss ins Leben: Die Zellen eines sich entwickelnden Herzens werden offenbar unabhängig voneinander, aber zum selben Zeitpunkt aktiv. Sie starten dadurch plötzlich, aber synchron mit dem Herzschlag. Das belegt eine aktuelle „Nature“-Studie an Zebrafischen. Doch der grundlegende Mechanismus des ersten Herzschlags könnte auch für Menschen gelten, […]

Read More
Marie Curie

Marie Curie

Disziplinierte Forscherin und Ikone der Wissenschaft von Claudia Krapp Die Physikerin und Chemikerin Marie Curie ist eine der bekanntesten Wissenschaftlerinnen überhaupt – und bis heute die einzige Frau, die zweimal einen Nobelpreis erhalten hat. Die ehrgeizige Wissenschaftlerin war eine Pionierin in der Erforschung der Radioaktivität und deren Anwendung in der Medizin. Doch was prägte den […]

Read More
KI erkennt Signatur des Lebens

KI erkennt Signatur des Lebens

Analysesystem ermöglicht erstmals die Unterscheidung biotischer und abiotischer Moleküle Echte Lebensspuren oder nicht? Bei organischen Molekülen ist bisher nur schwer feststellbar, ob sie biologischen oder nichtbiologischen Ursprungs sind – das gilt auch für den Mars und andere außerirdische Probenstellen. Jetzt haben Forschende ein KI-basiertes Analysesystem entwickelt, das echte molekulare Lebensspuren erstmals mit rund 90-prozentiger Sicherheit […]

Read More