Home Articles posted by Redaktion (Page 45)
Armut und Menschenwürde

Armut und Menschenwürde

„Armes reiches Deutschland“ – so betitelte die Süddeutsche Zeitung ihre Ausgabe zum ersten Märzwochenende dieses Jahres. In dem Aufmacher ging es um die rund 1,5 Millionen Menschen, die sich inzwischen an 940 Tafeln in Deutschland mit Lebensmitteln versorgen. An den Tafeln werden – wie zuletzt in Essen – auch die Verteilungskämpfe unter jenen augenfällig, die […]

Read More
Beim Ruhen schaltet das Hirn auf Replay

Beim Ruhen schaltet das Hirn auf Replay

Was macht unser Denkapparat beim Ausruhen? Offenbar ist raffinierte Unruhe angesagt: Das Gehirn spielt Aktivitätsmuster vorhergehender Erfahrungen und Entscheidungen im Zeitraffer erneut ab – genau in der Reihenfolge, in der wir sie erlebt haben. Dieses System haben Forscher durch eine neuentwickelte Methode sichtbar gemacht. Die Ergebnisse legen nahe, dass das erneute Abspielen eine wichtige Rolle […]

Read More
Michelangelo war Linkshänder

Michelangelo war Linkshänder

Der Renaissance-Künstler Michelangelo versteckte seine Linkshändigkeit – wohl auch, weil er eng mit der Kirche zusammenarbeitete. Michelangelo Buonarotti gilt als Genie, als einer der Kunst mit links machte. Künftig gilt das wohl sogar im wörtlichen Sinn. Denn Davide Lazzeri, ein Spezialist für Medizin in der Kunst, kam nun zu dem Schluss: Der Renaissance-Künstler war tatsächlich […]

Read More
Von Trier in die Welt

Von Trier in die Welt

Pünktlich zum 200. Geburtstag des Philosophen eröffnet das Museum Karl-Marx-Haus in Trier seine neue Dauerausstellung: „Von Trier in die Welt. Karl Marx, seine Ideen und ihre Wirkung bis heute“. Nach knapp acht Monaten Umbau- und Renovierungsarbeiten öffnet Marx’ Geburtshaus pünktlich zu dessen 200. Geburtstag wieder seine Pforte. Ab 5. Mai 2018 präsentiert das Museum auf […]

Read More
„ARMENIERMORD“ – ARMENOZID – GENOZID – VÖLKERMORDVERHINDERUNG

„ARMENIERMORD“ – ARMENOZID – GENOZID – VÖLKERMORDVERHINDERUNG

Aspekte politikhistorisch vergleichender Völkermordforschung In diesem Text geht um den bis heute in der Türkei (Türkiye Cumhuriyetiz) tätergesellschaftlich geleugneten spätosmanischen Genozid an den christlichen Armeniern während des Ersten Weltkriegs, dem historisch ersten „großen Weltfest des Todes“ (Thomas Mann). Der Autor diskutiert als Sozialwissenschaftler den ersten staatlich „organisierten und geplanten Völkermord des 20. Jahrhunderts“ (Edgar Hilsenrath) […]

Read More