Home Archive By Category "Kybernetik" (Page 8)
Die Suche nach Außerirdischen fesselt Menschen

Die Suche nach Außerirdischen fesselt Menschen

Rund 20 Jahre lang konnten Menschen ihre privaten PCs in den Dienst der Aliensuche stellen. SETI@Home machte es möglich. Nun ist Schluss. Warum, erklärt Gründer David Anderson SETI@Home war eines der ersten großen Mitmachprojekte im Internet. Informatiker und Astronomen aus dem Umfeld des Space Science Laboratory an der University of California, Berkeley, veröffentlichten im Mai […]

Read More
VR und AR sind Immobilieninnovationen. Moderne Technologien im Dienst der Bauträgerunternehmen

VR und AR sind Immobilieninnovationen. Moderne Technologien im Dienst der Bauträgerunternehmen

Die Baubranche wird digitalisiert und virtuelle Lösungen werden immer beliebter. Wenn es um Technologien, insbesondere in der Baubranche, geht, gibt es keinen Mangel an Innovation. Es ist ein endloser Strom von neuen Tools und neuen Möglichkeiten. Was vor nicht allzu langer Zeit abwegig war, ist zu Standardinstrumenten geworden, um erfolgreich zu sein. Heute stehen virtuelle […]

Read More
Das Rätsel der himmlischen Blitze

Das Rätsel der himmlischen Blitze

Immer wieder registrieren Radioteleskope in den Tiefen des Alls extrem kurze Ausbrüche von Strahlung Es ist ein kosmisches Blitzlichtgewitter, das sich um uns herum abspielt. Ständig zuckt am irdischen Himmel irgendwo ein Puls auf, der im nächsten Augenblick wieder erlischt. Diese nur mit Radioteleskopen messbaren, tausendstel Sekunden andauernden Blitze stellen die Forscher vor eines der […]

Read More
Die aktuellsten Fehler in SMM. Osteuropa-Statistiken

Die aktuellsten Fehler in SMM. Osteuropa-Statistiken

Aktuelle Ansätze zur gezielten Werbung auf Facebook / Instagram schaffen alle Voraussetzungen für deren Beendigung. Es schafft auch alle Voraussetzungen für die Einstellung der Existenz von Unternehmen, die sie aktiv nutzen. Derzeit sind Ansätze im Zusammenhang mit der Erzeugung eines leistungsstarken Input-Streams von Leads, der sogenannten „Tsunami“ -Welle, in der gezielten Werbung besonders beliebt. Für […]

Read More
Forscher filmen tanzendes Molekül

Forscher filmen tanzendes Molekül

Wissenschaftler haben 651 Einzelbilder zu einem »Film« zusammengesetzt. Er zeigt, wie sich ein einfaches Carbonylsulfid-Molekül um seine eigene Achse dreht. Seit langem träumen Physiker davon, die extrem flotten Bewegungen von Molekülen zu filmen. Ein Team um Jochen Küpper vom Deutschen Elektron-Synchrotron Desy in Hamburg präsentiert nun ein eindrucksvolles Beispiel für ein solches »Molekül-Kino«. Es zeigt […]

Read More
Roboterbiene hebt ab

Roboterbiene hebt ab

Für Drohnen und andere Fluggeräte gilt: Je kleiner, desto energiehungriger sind sie. Insektengroße Flugroboter können daher ohne Kabel nicht lange in der Luft bleiben. Jetzt haben US-Forscher einen Miniatur-Flugroboter konstruiert, der ohne das lästige Kabel auskommt. Bauteile und Flugtechnik sind so energiesparend, dass die Roboterbiene nur den Strom aus ihren ultraleichten Solarzellen benötigt. Der rund […]

Read More
Sensorhandschuh lehrt Roboter das Fühlen

Sensorhandschuh lehrt Roboter das Fühlen

Bisher sind Roboter recht gut im Sehen, nicht aber im Ertasten von Informationen – das aber könnte sich nun ändern. Denn Forscher haben einen Sensorhandschuh entwickelt, der schnell und günstig den charakteristischen Tasteindruck von Objekten erfassen kann. Durch simples Greifen und Betasten eines Gegenstands stellt das System ein hochaufgelöstes Muster des sich verändernden Drucks auf […]

Read More
KI lernt Teamwork

KI lernt Teamwork

Bots und künstliche Intelligenzen erobern immer mehr Bereiche unseres Alltags und unserer Freizeit – und übertreffen dabei in ihren Leistungen nicht selten die des Menschen. Ein weiteres Beispiel für die enorme Lernfähigkeit solcher KI-Systeme präsentieren nun Forscher des Google-Forschungszentrums DeepMind. Sie haben erstmals Bots entwickelt, die ein First-Person-Multiplayer-Computerspiel beherrschen – und es sogar erfolgreicher spielen […]

Read More
Willkommen im Netz der Netze

Willkommen im Netz der Netze

Die Vernetzung des Globus hat inzwischen Ausmaße angenommen, dass man vom Internet als einem neuen digitalen Raum spricht oder gar von der »neuen digitalen Welt«. Neben der gut bekannten physischen Welt mit ihren Gesetzen des Raums, der Zeit, der Gravitation und ihrer sozialen Ordnung hat die Entwicklung des Internets eine neue digitale Welt mit ganz […]

Read More