Home Archive By Category "Soziologie" (Page 2)
Deutsch-französische Juniorprofessur: Universitäten Mainz und Dijon erhalten DFH-Förderung für „Brücken-Professur“

Deutsch-französische Juniorprofessur: Universitäten Mainz und Dijon erhalten DFH-Förderung für „Brücken-Professur“

Waldemar Nazarov wird zu Fachdiskursen und Interkulturalität in deutsch-französischen Institutions- und Organisationskontexten arbeiten / Intensivierung und Stärkung binationaler Forschung und Lehre Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die Université de Bourgogne (uB) in Dijon in Frankreich haben in der innovativen Ausschreibung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) für deutsch-französische Professuren überzeugt und zum Wintersemester 2024/2025 eine gemeinsame […]

Read More
Zwischen Heilung und Verbrechen

Zwischen Heilung und Verbrechen

Ausstellung in Berlin beleuchtet die dunklen Kapitel der NS-Medizingeschichte / Forschungsprojekt des Zentrums für Antisemitismusforschung liefert neue Erkenntnisse Das Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) präsentieren ab dem 29. November 2024 erstmals die Wanderausstellung „Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus“. Die Ausstellung markiert den Abschluss eines von der KBV initiierten Forschungsprojekts des […]

Read More
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven soll Teil der Leibniz-Gemeinschaft bleiben

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven soll Teil der Leibniz-Gemeinschaft bleiben

Die Bund-Länder-Förderung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Instituts für Maritime Geschichte soll fortgeführt werden. Das hat der Senat der Leibniz-Gemeinschaft nach Abschluss der turnusgemäßen wissenschaftlichen Evaluierung beschlossen. Eine erneute Überprüfung der Fördervoraussetzungen soll nach vier Jahren erfolgen. Die Stellungnahme bildet gleichzeitig die Empfehlung an die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) über eine Weiterführung der gemeinsamen Förderung von […]

Read More
Kriminalität ist nicht nur Thema des Strafrechts

Kriminalität ist nicht nur Thema des Strafrechts

Das neue Center for interdisciplinary Crime Studies (CiCS) der Uni Siegen startete mit einer internationalen Tagung. Wissenschaftler*innen forschen im interdisziplinären Zusammenschluss zu Kriminalität. Krimi-Shows, Krimi-Klassiker, Krimi-Podcasts, Kriminalfall, Kriminalstatistik, Kriminalpolizei. Egal ob mit dem verniedlichenden Stempel „Krimi“ versehen oder im strafrechtlichen Sinne ernst gemeint: Es dürfte keinen Bereich der Gesellschaft geben, in dem Kriminalität nicht wahrgenommen […]

Read More
Identität im Fokus: 2. Pädagogik-Olympiade in Bielefeld

Identität im Fokus: 2. Pädagogik-Olympiade in Bielefeld

Wettbewerb würdigt Arbeit von Konflikt- und Gewaltforscher Wilhelm Heitmeyer Die Pädagogik-Olympiade 2025 lädt Schüler*innen ein, in Beiträgen zum Thema „Identität“ ihre Erfahrungen und Gedanken zu verarbeiten. Der Einsendeschluss ist der 8. Dezember. Der Wettbewerb am 14. Februar 2025 in der Universität Bielefeld bietet ein Forum für junge Talente, um ihre Ideen zur Identität in der […]

Read More
Leistungsdruck und Klimakrise – Deutsches Schulbarometer spiegelt aktuelle Sorgen von Schüler:innen

Leistungsdruck und Klimakrise – Deutsches Schulbarometer spiegelt aktuelle Sorgen von Schüler:innen

Die Kriege in der Welt, der Leistungsdruck in der Schule, die globale Klimakrise und die Ängste vor der eigenen Zukunft machen Schüler:innen in Deutschland aktuell oft Sorgen. Das geht aus dem heute (20. November) veröffentlichten Deutschen Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung hervor. Laut der repräsentativen Studie, die in einer Kooperation mit der Universität Leipzig entstand, […]

Read More
MSB Medical School Berlin erneut mit dem Deutschen Bildungs-Award ausgezeichnet

MSB Medical School Berlin erneut mit dem Deutschen Bildungs-Award ausgezeichnet

Bildung und Forschung sind heute wichtiger denn je – sie sind die Grundlage für den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft. In einer Welt, die immer komplexer wird, nimmt die Qualität von Aus- und Weiterbildung eine zentrale Rolle ein, insbesondere im Gesundheitswesen, das ständig neue Herausforderungen und Entwicklungen mit sich bringt. Die MSB Medical School Berlin […]

Read More
Jürg Kramer wird neuer Präsident der Deutschen Mathematiker-Vereinigung ab Januar 2025

Jürg Kramer wird neuer Präsident der Deutschen Mathematiker-Vereinigung ab Januar 2025

Berlin, 15. November 2024. Jürg Kramer wird zum 1. Januar 2025 neuer Präsident der Deut-schen Mathematiker-Vereinigung, Moritz Kaßmann von der Universität Bielefeld wird sein Vize. Das entschied das Präsidium der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) Anfang November. Jürg Kramer war bereits Schatzmeister der DMV (2003-2012) und auch ihr Präsi-dent (2013-2014). Er löst damit turnusgemäß Joachim Escher von […]

Read More
Ruf gefolgt: Marc Philipp Janson ist neuer Juniorprofessor für Lehr-Lernpsychologie an der PHKA

Ruf gefolgt: Marc Philipp Janson ist neuer Juniorprofessor für Lehr-Lernpsychologie an der PHKA

Seit September forscht der Psychologe Marc Philipp Janson an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zum Thema Selbstreguliertes Lernen in Intelligenten Tutoriellen Lernsystemen. Eingebunden ist seine Juniorprofessur für Lehr-Lernpsychologie in das Forschungs- und Nachwuchskolleg „Aufgabenqualität im digital gestützten Unterricht“ (AQUA-d). Selbstreguliert mit Hilfe digitaler Systeme zu lernen wird immer wichtiger. Auch im Schulunterricht. Aber wie sollten solche […]

Read More
Senat entscheidet: Dr. Arne Zerbst bleibt Präsident der Muthesius Kunsthochschule

Senat entscheidet: Dr. Arne Zerbst bleibt Präsident der Muthesius Kunsthochschule

Dr. Arne Zerbst bleibt für eine dritte Amtszeit Präsident der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Das hat der Senat der Hochschule nun entschieden. Arne Zerbst ist seit 2014 Präsident der einzigen Kunsthochschule in Schleswig-Holstein. Innerhalb der Hochschulpräsidien in Deutschland hat er als Sprecher der Kunsthochschulenkonferenz (KHK) und als Präsidiumsmitglied der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zudem eine herausgehobene Rolle […]

Read More