Home Articles posted by Redaktion (Page 37)
Bald Hologramme im Kinoformat?

Bald Hologramme im Kinoformat?

„Holobricks“ ermöglichen großflächige 3D-Projektionen von holografischen Bildern und Videos   Modulare Holografie: Forscher haben eine Technik entwickelt, mit der holografische Bilder und Videos auch im großen Maßstab erzeugt werden können – beispielsweise im Kinoformat. Möglich wird dies durch sogenannte „Holobricks“ – modulare optische Apparate, deren Teilprojektionen sich zu einem nahtlosen Bild kombinieren lassen. Die „Bricks“ […]

Read More
Unbekannte Tochter von Marco Polo identifiziert

Unbekannte Tochter von Marco Polo identifiziert

Historisches Testament deutet auf vor der Hochzeit geborene Tochter hin Überraschende Entdeckung: Der berühmte Asienreisende Marco Polo hatte offenbar schon vor seiner Hochzeit eine Tochter – möglicherweise war sie unehelich. Denn diese zuvor unbekannte Tochter, Agnese, wurde schon kurz nach Polos Rückkehr aus Asien geboren. Ihre Existenz verrät ein Testament aus dem Jahr 1319, in […]

Read More
Wie sich Lügner verraten

Wie sich Lügner verraten

Elektromyogramm enthüllt zwei verräterische Muskelreaktionen im Gesicht Entlarvende Zuckung: Wenn jemand lügt, verrät sich dies durch zwei blitzschnelle, mit bloßem Auge nicht sichtbare Muskelreaktionen im Gesicht, wie Messungen mittels Elektromyografie (EMG) enthüllen. Demnach zuckt je nach Person entweder ein Muskel in der Wange oder über der Augenbraue. In einem ersten Test konnte ein darauf trainiertes […]

Read More
Wie aus einer Routine ein wirksames Ritual wird

Wie aus einer Routine ein wirksames Ritual wird

Mit kollektiven rituellen Handlungen verpflichten sich Menschen einer Gruppe und ihren Werten. Rituale können aber auch einen individuellen Sinn und Zweck erfüllen.   Rituale sind festgeschriebene Handlungsabfolgen. Von einfachen Gewohnheiten unterscheiden sie sich darin, dass sie für bestimmte Werte stehen – so verleihen sie der Handlung Bedeutung. Gläubige, die gemeinsam in einer Kirche, Moschee oder Synagoge […]

Read More
SELBSTTEST : Können Sie Mythen und Fakten zur Kreativität unterscheiden?

SELBSTTEST : Können Sie Mythen und Fakten zur Kreativität unterscheiden?

Sind Kinder kreativer als Erwachsene? Oder braucht es für kreative Höchstleistungen zehn Jahre harte Arbeit? Eine internationale Studie prüft das Allgemeinwissen zum Thema Kreativität und zeigt, welche Irrtümer verbreitet sind. Um kreative Köpfe ranken sich viele Geschichten. Ihre Ideen erscheinen so wundersam und magisch wie der Moment, wenn sich im Theater der Vorhang hebt. Dabei […]

Read More
GUTE ENTSCHEIDUNGEN : »Der Schlüssel ist Dissens in der Gruppe«

GUTE ENTSCHEIDUNGEN : »Der Schlüssel ist Dissens in der Gruppe«

Nicht nur in der Politik werden Expertenmeinungen einfach ignoriert. Warum? Welche Rolle spielt die Gruppe? Und was hilft bei Beratungsresistenz? Antworten gibt der Psychologe Thomas Schultze-Gerlach von der Universität Göttingen im Interview.   »Beratungsresistenz ist ein höchst stabiler Befund, man findet sie in allen Ländern, in denen man Studien dazu durchgeführt hat«, sagt der Psychologe […]

Read More
Kopfkino: Mentale Bilder verstärken Emotionen

Kopfkino: Mentale Bilder verstärken Emotionen

Schauergeschichten machen Menschen ohne bildliche Vorstellung keine Angst   Visualisierte Angst: Beim Lesen oder Hören entstehen in unserem Kopf ständig Bilder. Jetzt belegt eine Studie, wie wichtig dieses Kopfkino für unsere Emotionen ist. Denn Menschen, die keine mentalen Bilder erzeugen können, empfinden selbst bei Horrorgeschichten kaum Angst, wie ein Experiment zeigt. Furchteinflößende Bilder hingegen lösen […]

Read More
Hypnose nimmt Angst auf der Intensivstation

Hypnose nimmt Angst auf der Intensivstation

Suggestion verbessert Wohlbefinden und Angst bei der künstlichen Beatmung   Heilende Hypnose: Schon eine kurze hypnotische Suggestion könnte Patienten auf der Intensivstation psychisch stark entlasten – indem sie belastende Reize positiv umdeuten. Vermittelte ihnen eine Psychologin, dass Atemmaske und piepsende Geräte Sicherheit bedeuten, steigerte sich das Wohlbefinden der Patienten, während Angst und Stress abnahmen – […]

Read More